Na, war der Nikolaus schon da? Die Stiefel vor der Tür gefüllt mit Nüssen, Orangen und Schoki-Krams? Hier wird morgen früh erst der Nikolausmorgen zelebriert, denn dann kommen meine Eltern und es gibt ein richtiges gemütliches Nikolausfrühstück! :o)
Die heutigen Plätzchen sind denen von Gestern sehr ähnlich, schmecken meiner Meinung nach aber besser! Ich mag nach dem ganzen Keksausstechen diese Art von Keksen gerne, da sie schnell und einfach gemacht werden. Nur noch ein bissel in Kuvertüre gedippt ... fertig sind die köstlichen Ecken!
Rosinenecken
Zutaten:
125 g Zartbitter - Schokolade
125 g Rosinen
5 Eier
150 g Zucker
125 g gem. Haselnüsse
150 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Zitronensaft
200 g Zartbitterkuvertüre
Schokolade und Rosinen grob hacken. Eier und Zucker schaumig schlagen. Haselnüsse, Rosinen und Schokolade unterrühren. Mehl, Backpulver und Zitronensaft ebenfalls unterrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Die Masse darauf verstreichen und im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 25 Min. backen.
Teig abkühlen lassen und dann in Dreiecke schneiden. Kuvertüre im Wasserbad bei geringer Hitze schmelzen lassen. Die Spitzen der Rosinenecken in die Kuvertüre tauchen und das Gebäck auf einem Gitter erkalten lassen.
Oh, dass könnte etwas für IHN sein. Er mag Rosinen sehr! Ich leider garnicht, aber das gibt dann auch weniger Hüftspeck für mich *g*
AntwortenLöschenRezept ist schon eingepackt, Danke :D
Bin gespannt was ER sagt :o) Noch rosiniger sind die Hirtenstäbchen, da sie mit Rumrosinen gemacht werden.
AntwortenLöschenhttp://kochenmitherzchen.blogspot.de/2013/12/weihnachtsbackerei-5-hirtenstabchen.html
Eine wunderschöne Weihnachtszeit wünsch ich Dir
Klaudia